Wie funktioniert Online-Nachhilfe?

Über einen Link, den du per E-Mail erhältst, gelangst du zu dem Videogespräch mit deinem Lehrer. Parallel zum Videogespräch arbeitet ihr auf einer digitalen Tafel, auf der ihr schreiben, zeichnen und abfotografierte Aufgaben bearbeiten könnt. Alle Aufzeichnungen der Nachhilfestunde werden online abgespeichert, sodass du sie jederzeit im Nachhinein nochmal anschauen und wiederholen kannst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine erste Online-Nachhilfestunde

1. Wähle dein Fach

Wähle das Fach und die Unterrichtslänge für die Online Nachhilfe aus.

Online Nachhilfe in allen Fächern

2. Such Dir einen Lehrer aus

Wähle den Lehrer aus, der dir am besten gefällt. Unter “Profil ansehen” bekommst du einen kurzen Vorstellungstext zur Person und den Qualifikationen des Lehrers.

Online Nachhilfe

3. Wähle einen passenden Termin

 

Online Nachhilfe

4. Gib deine Daten ein

Gib deine persönlichen Daten sowie deine Klassenstufe und das in der Nachhilfe zu bearbeitende Thema an. So kann sich dein Lehrer bestmöglich auf die Nachhilfestunde vorbereiten.

Online Nachhilfe

5. Erhalte die Einladung zur Online Nachhilfe

Per E-Mail erhältst du kurz vor deiner Nachhilfestunde von deinem Lehrer einen Link zur interaktiven Tafel, auf der eure Online Nachhilfe stattfinden wird. Du musst nur auf den Link klicken und die Nachhilfestunde startet automatisch.

Online Nachhilfe

6. Starte den Nachhilfeunterricht

Während des Unterrichts kannst du deinen Lehrer die ganze zeit sehen und mit ihm kommunizieren. Zudem arbeitet ihr beide mit einem interaktivem Whiteboard (Bitpaper.io) auf dem ihr schreiben, zeichnen und Aufgaben bearbeiten könnt. In unserem Erklärvideo auf Youtube kannst du die Funktionen des Whiteboards schon mal etwas kennenlernen. Alle weiteren Funktionen des Whiteboards erklärt dir dein Lehrer in der ersten Nachhilfestunde.

Online Nachhilfe

7. Wiederhole den Unterricht

Alle im Unterricht gemachten Aufzeichnungen werden Online gespeichert und du kannst sie jederzeit wieder aufrufen, um das gelernte zu wiederholen und zu vertiefen.

Beispielbild einer beendeten Online Nachhilfestunde

Oder hast du noch Fragen? Dann finde Antworten in unseren FAQs oder kontaktiere uns!